
Beim „Schreibtischspiel“ versuchten wir unsere Werte mit Gegenständen aus unserem Umfeld zu verbinden und so wurde zum Beispiel eine Wäscheklammer zum Wert „Zusammenhalt“ , UNO-Karten zum Wert „Gemeinschaft“ und ein Pflaster zum Wert „Mitgefühl“. Praktische Tipps konnten wir gegenseitig in den Break-out-Sessions austauschen und hoffentlich in unsere Woche mitnehmen. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen wir am nächsten Montag teilen werden!